![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Campingjahr 2005 |
![]() |
Das Campingjahr 2005 begann Ostern mit einer Clubausfahrt nach Bad Bibra in Sachsen-Anhalt.
Für Liebhaber der Romanik ist diese Gegend mit seinen Burgen und alten Kirchen eine
Fundgrube. Wir besichtigten die Kaiserpfalz in Memleben, die umliegenden Orte Laucha,
Naumburg und Freyburg, die Dorfkirche von Steinbach, die zusammen mit dem Naumburger Dom
gebaut wurde als Praktikum für die Dombaumeister. Ein Weinabend mit
Saale-Unstrut-Weinen mußte in dieser Gegend natürlich auch sein. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Im August war noch ein kurzer Familienurlaub mit unseren 3 großen Enkelkindern
Julia, Marcel und Jasmin an der Ostsee fällig. Eine Woche haben wir bei
schönem Wetter mit den Kindern gebadet und Ausflüge nach Stralsund,
Usedom, Grimmen, Swinemünde und Greifswald gemacht. |
![]() |
![]() |
|
Die letzte Tour 2005 war nicht weit aber trotzdem schön. Wir campten vom
29.9. - 04.10. bei Zeiz in Alt-Groitschen. Auch hier gibt es interessante
Sehenswürdigkeiten. Keiner vermutet an der weißen Elster Weingüter,
aber es gibt sie in Salsitz. Das Schloß Moritzburg in Zeiz mit den Anlagen
der Landesgartenschau 2004, die Burg Droyßig, die Haynsburg, das unterirdische
Zeiz, die Trenitzer Straußenfarm und viele andere Attraktionen haben uns diesen
Ausflug zum Erlebnis gemacht. |
![]() |
![]() |