![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Campingjahr 2015 |
![]() Blick aus dem Fenster von Nola ![]() Unsere Abendrunde |
Winterurlaub |
![]() Eine der Pisten ![]() Winter im Riesengebirge |
![]() Siesta auf dem Campingplatz ![]() Bamberg mit Dom ![]() Klein Venedig |
Ancampen in Bamberg Vom 25. April bis zum 03. Mai haben wir unser jährliches Ancampen in Bamberg durchgeführt. In Bamberg/Bug, direkt an der Regnitz, auf dem Campingplatz "Insel"
haben wir für eine Woche unser Lager aufgeschlagen. Zum Aufbau gab es schönes Wetter. Wie immer am ersten Abend gab es viel zu erzählen und es ging lustig zu. Gleich am zweiten Tag, dem Sonntag, lud uns Hartmut zu einem Kesselgulasch ein, den er hervorragend zubereitete.
Am Montag hatten wir eine noch ausstehende Geburtstagsfeier nachzuholen. Dazu wurde ein leckerer Spießbraten zubereitet und anschließend wieder fröhlich gefeiert. Das Wetter spielte zum Glück mit und bescherte uns überwiegend Sonnenschein. In den darauffolgenden Tagen unternamen wir
dann umfangreiche Ausflüge nach Bamberg und in die Umgebung. Bamberg hat so viele sehenswerte Ecken und Attraktionen, dass man da oft hin kann. Eine Schiffstour auf der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal haben wir am Mittwoch auch unternommen. Am Donnerstag war dann ein Ausflug zur Altenburg
oberhalb von Bamberg im Programm. Da nicht alle Fahrräder mit hatten, wanderte eine Gruppe und die andere fuhr mit dem Rad. Am Ziel trafen wir uns dann. Anschließend trafen wir uns wieder in einem urigen Braugasthof bei gutem Bier und Essen. Am Abend auf dem Campingplatz wurde es dann etwas kälter,
sodass Glühwein gefragt war und für Stimmung sorgte. Am Freitag, dem 1. Mai, wanderten wir Richtung Pettstedt und besuchten einen gemütlichen Biergarten. Für den letzten Tag hatten wir einen Ausflug mit den Autos nach Forchheim im Programm. Auch ein sehenswertes Ausflugsziel.
Am Sonntag fiel der Abschied nicht schwer, denn das Wetter wurde schlechter und es begann zu regnen. |
Wochenende an der Bleilochsperre ![]() Das Thüringer Meer vor unserem Fenster |
Das letzte Wochenende im Mai verbrachten wir auf Einladung auf dem Campingplatz Saalburg-Kloster am Bleilochstausee. Der Einladungsgrund war wieder eine Geburtstagsfeier. Wir hatten einen wunderschönen Platz direkt in der ersten Reihe am Ufer des Saale-Stausees. So konnten wir direkt aus dem Wohnwagen
das interessante Treiben auf dem Wasser beobachten. Am Samstag fand zum Beispiel eine Segelregatta statt. Das Wetter war schön nur etwas kühl und windig. Am Feitag Abend gab es eine kleine Vorfeier und ein Wiedersehen mit unseren Gastgebern, Verwanten und Freunden. Samstag Vormittag nutzten wir die Zeit
zu einer Wanderung am Stausee entlang Richtung Saalburg und über den Campingplatz. |
![]() Stellplatz am Stausee ![]() Sonnenuntergang ![]() Geburtstagsfeier |
Weinpräsentation auf dem Westwieserhof in Selzen ![]() Zur Weinpräsentation |
![]() Verkostung wird ernst genommen ![]() Besuch der Weinprinzessin Carina Wiemers ![]() die Selzener Bigband |
Ende Juni hatten wir wieder eine Einladung zur Weinpräsentation auf dem Weingut "Westwieserhof" in Selzen/Rheinhessen. Die Anreise
gestaltete sich etwas schwierig, denn ein Reifenplatzer am Wohnwagen hielt uns 2 Stunden auf. Unsere Freunde hatten das Ziel aber problemlos erreicht und erwarteten uns schon auf dem Weingut.
Wir durften mit 4 Wohnwagen direkt auf dem Hof des Weingutes stehen und hatten bei herrlichem Wetter 2 schöne Tage. Armin und Ute Feldmann, die Winzer, hatten sich mit ihren zahlreichen Helfern wieder alle Mühe gegeben, den Gästen
ein erlebnisreiches Hoffest zu gestalten. Armin und sein Sohn veranstalteten mit dem Traktor und Anhänger informative Fahrten durch den Weinberg und anschließende Besichtigung des Maschinenparks und des Weinkellers. Die Rheinhessische
Weinprinzessin Carina Wiemers beehrte ebenfalls das Fest und informierte die Gäste über Probleme der Weinherstellung und der Region Rheinhessen. Die Selzener Bigband und ein Zauberer trugen zur Unterhaltung der Gäste bei. Auch Doris zeigte wieder eine Tanzeinlage.
Wir nutzten natürlich die zwei Tage um die hervorragenden Weine des Jahrganges 2014 alle zu kosten um unsere privaten Weinkeller wieder aufzufüllen. Am Ende kauften wir den Kofferraum voll Weinkisten ein und machten uns am Montag wieder auf den Heimweg.
Wir bedanken uns bei Fam. Feldmann für die Einladung und die uns entgegengebrachte Gastfreundschaft und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. |
![]() Weinbergpanorama |
![]() Ankunft in Pension Nola |
![]() gutes Bier |
![]() Stabkirche Wang bei Karpacz |
|
||
![]() Einladung zum Grillfest |
![]() der Braten |
![]() Countryband NABOSO |
Ungarnurlaub 2015 ![]() Unser Campingplatz in Cserkeszölö |
Unseren 3 wöchigen "großen" Urlaub verbrachten wir auch in diesem Jahr wieder in Ostungarn in dem Thermalbad Cserkeszölö. Die ersten 2 Wochen, Ende August und Anfang September, waren auf Grund der Hitzewelle etwas belastend. Bei Temperaturen zwischen 35-39°C suchten wir meißt schattige Plätze.
Neben der Kur im Thermalbad, mit 3 mal täglich Baden im Thermalwasser und einer Stunde in einer Salzgrotte, haben wir auch das Schwimmbecken und die Sauna ausgiebig genutzt. Am ersten Wochenende fand im Ort Cserkeszölö ein Bikertreffen mit Stundshow statt. Am interessantesten waren natürlich die heißen
Motorräder die es da zu sehen gab. Schöne Ausflüge in die Nachbarstädte Kunszentmárton, Szentes und Csongrád standen auch auf unserem Programm. Am interessantesten war da der Besuch eines Arboretums in Szarvas. Viele verschiedene alte Bäume in einem großartigen Park und eine Ausstellung aller
Sehenswürdigkeiten Ungarns als Miniaturmodelle waren eine Attraktion. Das gute und günstige ungarische Essen, der Wein und eine lockere Urlaubsatmosphäre trugen dazu bei, dass es ein entspannender und erholsamer Urlaub wurde. Wir haben versprochen: "Wir kommen wieder". |
![]() Das Wellenbad ![]() gemütliche Abendrunde ![]() Das Schwimmbad |
![]() Wiedersehen im Erzgebirge ![]() Mittag im "Füllort" ![]() Auf dem Inselsberg ![]() Die Binge in Geyer |
Abcampen in Bad Schlema |
![]() Kesselgulasch ![]() Fichtelbergbahn ![]() Zur Bimmelbahn ![]() Überraschung am Mittwoch |