![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Campingjahr 2017 |
Winterurlaub 2017 im Riesengebirge ![]() Riesengebirge |
![]() In der Pension Nola ![]() Auf der Piste Paseky ![]() Wanderung bei der Spindlerbaude |
Alle Jahre wieder im Februar fangen wir unser Urlaubsjahr mit einem Winterurlaub im tschechischen Riesengebirge an. Wir hatten in diesem Jahr alle Zimmer der
Pension "Nola" in Rokytnice für eine Woche reserviert und wir hatten auch genau die richtige Woche gebucht, denn das Wetter war ideal. Ab dem zweiten Tag bis zum Vorletzten schien die Sonne. Zum Skifahren war es fast zu warm aber die
Schneeverhältnisse waren trotzdem sehr gut mit einer Schneehöhe von 0,60 bis 1,00m. So nutzten wir auch die Zeit hauptsächlich zum Skifahren und zum Sonnen. Alle Pisten des Skigebietes "Paseky" waren gut präpariert und auch nicht so
überlaufen. An den Liften brauchten wir kaum anstehen. Am Mittwoch ist es schon Tradition, dass wir mit dem Bus von Spindlermühlen hoch zur Spindlerbaude fahren, dort eine schöne Höhenwanderung machen und nach einer Stärkung in der
Spindlerbaude mit ausgeliehenen Schlitten wieder zurück nach Spindlermühlen fahren. |
![]() Campingplatz Rohrer Stirn ![]() im Theater Meiningen |
Ancampen in Meiningen |
![]() beim Brunch ![]() Wanderung zur Götz-Höhle |
![]() Goldene Hochzeit in Hullerbusch ![]() 1.Mai in Grimmen ![]() im Fischrestaurant Greifswald |
Reise nach Norden Ende April hatten wir bei guten Freunden eine Einladung in die Feldberger Seenlandschaft zu einer Goldenen Hochzeit. Wir fuhren also mit dem Wohnwagen
einen Tag vor der Feier nach Norden und campten auf dem Gehöft unserer Freunde. Am Nachmittag und Abend feierten wir unser Wiedersehen mit frischen Thüringer Bratwürsten und ein paar Drinks. Wie immer am ersten Abend gab es viel zu erzählen.
Am nächsten Tag war dann die Goldene Hochzeitsfeier. Dazu fuhren wir in ein romantisches Jagdschlösschen in der Nähe von Feldberg. Mit Sekt und Musik begrüßt gab es anschließend ein hervorragendes Festmenü und eine schöne Feier.
Vor dem Kaffee machten wir noch eine kleine Wanderung durch die schöne Gegend zu einer Schäferei. Nach dem Kaffee ging es zurück zum Hof und die Feier ging dort weiter. Am nächsten Tag machten wir eine Motorradtour durch die Feldberger
Seenlandschaft zu einem Fischer bei dem es leckeren Räucherfisch gab. Am nächsten Tag ging unsere Reise mit dem Wohnwagen weiter nach Grimmen, wo wir in der Gartenkolonie unseres Schwagers aufbauten. Auch hier wurden wieder mitgebrachte
Rostbratwürste zur Begrüßung gebraten. Der nächste Tag war der 1. Mai und da ist in Grmmen traditionell viel los. Im Stadtzentrum sicherten wir uns rechtzeitig gute Plätze an der Bühne und amüsierten uns den ganzen Tag bei einem
abwechslungsreichen Programm. Am 2. Mai zogen wir unser Mobilheim weiter nach Greifswald. Auch hier standen wir in einer Gartenkolonie am Greifswalder Bodden. Natürlich wurde auch hier die Begrüßung mit Thüringer Bratwürsten gefeiert.
Am 3.5. hatten wir etwas zu feiern und ludten unsere Gastgeber zum Essen in eine schöne Fischgaststätte im Hafen ein. Anschließend machten wir eine Stadtrundfahrt per Fahrrad. Am Abend gab es frisch geräucherten Hornfisch.
Einen Ausflug nach Swinemünde in Polen machten wir am folgenden Tag. Leider verschlechterte sich das Wetter und schränkte unsere Bewegungsfreiheit etwas ein. Am Samstag machten wir uns wieder auf den Heimweg. |
Mittelrhein und Selzen ![]() Unsere Aussicht |
![]() Am Rhein in der 1.Reihe ![]() Die Marksburg ![]() Weinverkostung in Selzen |
Mitte Juni führte uns die Reiselust ins Mittelrheinland. Wir schlugen unser Lager mit 3 Familien in Boppard am Rhein auf. Der Campingplatz Sonneneck, ein sehr schöner,
gepflegter Platz unter freundlicher Leitung nahe Koblenz. Der Platz hat ein schönes Schwimmbecken, was uns bei den sehr heißen Tagen mitte Juni gute Dienste leistete. Aber auch in den Rhein haben wir uns zum Baden getraut.
|
![]() Weinbergpanorama |
![]() Pension Nola |
![]() Ausflug nach Paseky |
![]() Grillfest |
| ||
![]() sieht lecker aus |
![]() Aussichtsturm |
![]() Dolomithöhle Bozkov |
![]() Blick vom Aussichtsturm |
Thermalbad in Ungarn ![]() Blick vom Weinberg Badacsony auf den Balaton |
![]() unser Stellplatz in Csiszta ![]() im Thermalbad ![]() Fahrt über den Balaton |
Im September fuhren wir wieder einmal in das Thermalbad Csisztafürdö in der Nähe von Fonyod. Wir kennen das Bad schon seit 1982 und haben es in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen besucht.
Zusammen mit Schwager und Schwägerin fuhren wir in zwei Etappen nach Ungarn und campten auf dem erweiterten Campingplatz des Thermalbades. Es hatte sich einiges in dem Bad zum Vorteil verändert und wir fühlten uns gleich wieder wohl.
|
![]() das Bad |
![]() Campingplatz Dresden Mockritz |
![]() Frühschoppen |
![]() Ausflug zum Mückentürmchen |
|||
|