![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Campingjahr 2016 |
![]() Blick aus dem Fenster von Nola ![]() Skipiste Paseky |
Winterurlaub |
![]() Unsere Abendrunde ![]() Wanderung bei der Spindlerbaude |
![]() Heidecamping Schlaitz ![]() Abend am Lagerfeuer ![]() Ferropolis |
Ancampen am Muldestausee Vom 08. April an trafen wir uns wieder mit unseren Campingfreunden auf dem Heidecamping Schlaitz, am Muldestausee bei Bitterfeld, zum Ancampen.
Das Wetter spielte von Anfang an mit und zeigte sich von seiner besten Seite. So konnten wir fast jeden Tag Ausflüge mit dem Fahrrad unternehmen. Gleich am ersten Tag besichtigten wir den Ort Schlaitz. Sehenswert sind
dort die vielen schönen Holzskulpturen, die entlang der Dorfstraße ausgestellt sind. Anschließend haben wir im Landgasthof Schlaitz Mittag gegessen, was man auch empfehlen kann. Am Abend haben wir dann unser
Wiedersehen in der Gaststätte auf den Campingplatz gefeiert. Samstag unternahmen wir eine Fahrradtour rund um den Muldestausee mit einer Mittagspause in Mühlbeck. Unseren Sonntagsbraten bestellten wir uns in einem
urigen Restaurant, der "Schachtbaude", die sich in der Nähe des Campingplatzes befindet. Am Montag hatten wir ein Geburtstagskind, was natürlich ausgiebig gefeiert wurde. Mit einer leckeren Suppe zu Mittag, einer Torte
zum Kaffee und diversen Getränken war es ein schönes Fest. Den Abend beendeten wir dann an einem Lagerfeuer. Dienstag stand dann eine Fahrradtour nach Gräfenhainichen, zur Ausstellung "Ferropolis" auf dem Plan. Mit ein
paar Navigationsschwierigkeiten fanden wir den Themenpark und waren beeindruckt von den Stahlgiganten, die dort zu besichtigen sind. Auch am Mttoch wurde wieder geradelt und zwar nach Bad Düben. Bei dieser Tour fanden wir auch den
Weg nicht ganz problemlos, aber es war trotzdem eine sehenswerte Fahrt. Am Donnerstag mußten wir leider schon nach Hause fahren aber unsere Freunde konnten noch bis Samstag bleiben und weiter den Campingurlaub genießen,
auch wenn das Wetter etwas nachließ. |
![]() Pension Nola |
![]() die erste Knoblauchsuppe |
![]() Grillfest |
| ||
![]() sieht lecker aus |
![]() schmeckt lecker |
![]() Ausflug zum Mummelfall |
![]() Unsere Wagenburg ![]() im Thermalwasser ![]() der Sonntagsbraten |
Ungarnurlaub 2016 |
![]() Das Schwimmbad ![]() unsere abendliche Runde ![]() abends in die günstige Kistenbar |
![]() Ankunftstag wie Sommer ![]() Hannoversch Münden ![]() Hannoversch Münden ![]() Ungarische Kartoffelpuffer |
Abcampen in Oedelsheim |
![]() Freilichtausstellung Mühlenplatz ![]() Beim Ritter zur Rotwurst Hann. Münden ![]() Gradierwerk in Bad Karlshafen ![]() Abschiedsabend |